Andrea Edlbauer
  • Home
  • Projekte
  • Bio
  • Termine
  • Kontakt
  • Menü Menü

KLASSISCHE WURZELN

Die Saxophonistin Andrea Edlbauer versteht sich als Musikerin, Pädagogin und Kreativschaffende. Musikalisch nimmt sie sich einem breit gefächerten Repertoire an. Ein besonderes Interesse gilt der zeitgenössischen Musik, wobei ihre klassische Ausbildung am Saxophon die Grundlage bildet.

PROGESSIVE ANSÄTZE

 Mit dem preisgekrönten Ensemble Laut., der Band MERVE und dem Duo Annea verschreibt sie sich progressiven und zeitgenössischen Ansätzen. Aspekte der darstellenden und bildenden Kunst wirken ebenso, wie die musikalischen Komponenten gleichwertig in die Bühnenperformances ein. Das Verweben der traditionellen Tonsprache mit zeitgenössischen Einflüssen ist dabei für Andrea besonders reizvoll.

CROSSOVER

Ihr Interesse an interdisziplinären Projekten zeigt sich auch in der Zusammenarbeit mit Kreativschaffenden der Angewandten Kunst. Mit der Künstlergruppe Bildermacher präsentiert die Saxophonistin eine Multimedia-Performance, welche zeitgenössische Saxophonliteratur mit Live-Elektronik und Visuals verbindet. Genreübergreifend stand sie als Instrumentalsolistin gemeinsam mit der Songcontest-Gewinnerin Conchita Wurst auf der Bühne.

HINAUSGEHEN

Andrea ist Preisträgerin diverser Wettbewerbe wie beispielsweise des Fidelio- Wettbewerbs (2019) und des Windkraft-Kunstwettbewerbs (2019). Die Saxophonistin ist Stipendiatin des BKA für den künstlerischen Nachwuchs des Landes in den Bereichen Musik und darstellende Kunst 2020. Auftritte führten sie in Konzertsäle wie den Musikverein Wien, das ORF Radiokulturhaus, das Porgy & Bess Wien, das Brucknerhaus Linz oder das Musiktheater Linz. Kammermusikalisch ist sie mit dem Saxophonquartett saXTon und dem Duo Edlbauer & Kuzo unterwegs.

SICH BEZIEHEN

Als Pädagogin unterrichtet sie seit 2014 Saxophon im OÖ Landesmusikschulwerk. Ihr Instrumentalstudium absolvierte Andrea bei Peter Rohrsdorfer an der Bruckneruniversität in Linz (2015) und bei Michael Krenn an der MUK Wien (2020). Zudem schloss sie ein Lehramtsstudium für Schulmusik am Mozarteum Salzburg und Biologie an der Naturwissenschaftlichen Universität Salzburg (2017) ab.

© Andrea Edlbauer, 2020 — IMPRESSUM — COOKIE-RICHTLINIE — DSGVO — DOWNLOADS — KONTAKT
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Soundcloud
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Hier werden Cookies verwendet, um Website und Service zu optimieren.
Funktionale Kategorie Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik-Kategorie
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}